banner_johannesplatz
© Pisit Heng / fundus-medien.de

Nächster Gottesdienst:

 

Gottesdienst - Quasimodogeniti

mit Taufe

Leitung: Vikarin Anke Liebherr
Predigtext: 1. Petr 1,3–9
Sonntag, 27. April, 10.30 Uhr
Johanneskirche und Livestream

Kindergruppe Bibelentdecker parallel zum Gottesdienst;
im Anschluss Kirchencafé

Online-Gottesdienst
Wir laden Sie herzlich ein, den Gottesdienst über Zoom zu besuchen.
Klicken Sie einfach auf diesen Link: johannesgemeinde.com/zoom

Wochenplan

Eine Übersicht der aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier: 
docs/Wochenplan20.04.2025.pdf


Kleidersammlung für Bethel

durch die Ev. Johannesgemeinde vom 28. April bis 3. Mai 2025

 

Gesammelt werden:
Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten - jeweils gut, am besten in Säcken verpackt

NICHT in die Sammlung gehören:
Lumpen, nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte

 

Abgabestelle:
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26
bis zum 3. Mai - bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Gemeindebüros!!!
Der Umwelt zuliebe bitte eigene Plastiktüten verwenden. 

 


Evangelische Allianz Darmstadt:
 

Stadtgebet

Liebe Beter, manche Dinge kann man gemeinsam besser als alleine - beten zum Beispiel. Darum gute Nachrichten: es ist wieder soweit - wir treffen uns zum

Stadtgebet.
Mittwoch, 07. Mai um 19:30 Uhr 
in der Johanneskirche

In der evangelischen Allianz wollen wir als Christen gemeinsam glauben und miteinander beten - für unsere Welt, unser Land, unsere Stadt und einander.

Beim Stadtgebet treffen sich  - wie der Name schon sagt - Menschen einer Stadt/Region (in diesem Fall Darmstadt - Besucher sind natürlich willkommen) um miteinander zu beten. Wie das aussehen kann siehst du hier : Stadtgebet 05-2021 - „Sucht der Stadt Bestes“


Spielfest und Kindersachenflohmarkt

Gemeinsam mit der INITIATIVE Johannesplatz e.V. veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder das beliebte Spielfest für Kinder und Familien auf dem Johannesplatz und in der Kirche. An diesem Tag gibt es wieder jede Menge spannende Aktivitäten für Kinder. Spaß, Geschicklichkeit, Mitmach-Aktionen, leckere Kuchen, Waffeln und Getränke.

Im Programm sind:

  • Freiwillige Feuerwehr Darmstadt
  • Vorführung von Shinson Hapkido
  • der beliebte Spieleparcours
  • Zauber Schmittini (14 Uhr in der Kirche)
  • Rabe Gulliver (15 Uhr in der Kirche)
  • Kinderschminken
  • Basteln
  • eine JoVi Quest (für ein bisschen ältere Kinder)
 

Anmeldungen zum Kindersachen-Flohmarkt bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spielfest und Kindersachenflohmarkt
Samstag, 10 Mai von 12 bis 16 Uhr
Johannesplatz und Johanneskirche


Musique sacrée, Gioachino Rossini -petite messe solennelle- 

Benefizkonzert zur Renovierung der großen Steinmeyer-Orgel mit dem mehrKlang-Ensemble

 

In Zusammenarbeit mit der Ev. Johannesgemeinde finden in der Darmstädter Johanneskirche seit einigen Jahren immer wieder Konzerte des mehrKlang-Ensembles statt. Aus dieser fruchtbaren Zusammenarbeit ist die Idee entstanden, den Reinerlös dieses Konzertes der Gemeinde für die anstehende Orgelrenovierung zur Verfügung zu stellen. 

Die „Petite Messe solennelle“ wurde 1863, kurz vor Rossinis Tod, komponiert und ist ein faszinierendes Werk, das sowohl die geistliche Tiefe als auch die musikalische Brillanz des Komponisten widerspiegelt. Sie ist ein wunderbares Beispiel für Rossinis Fähigkeit, das Heilige des Messtextes mit der Leichtigkeit des in seinen Opern entwickelten Kompositionsstils zu verbinden. Rossini selbst bezeichnete die Messe ironisch als die leider letzte Todsünde seines Alters. 

Das mehrKlang-Ensemble besteht seit ca. 15 Jahren. Der Name ist Programm. Gesangliche Klangentfaltung -gerade in kleiner Besetzung- zeichnen den Chor aus, der von seinem Gründer und Leiter Mathias Schlachter stimmbildnerisch ständig begleitet und entwickelt wird. Die anspruchsvollen Instrumentalparts der Messe übernehmen Bernd Eberhardt, Göttingen (Klavier) und Jens Michel, Darmstadt (Akkordeon) 

 

mehrKlang-Ensemble: Musique Sacrée, Rossini

Samstag, 24. Mai, 19 Uhr
Johanneskirche

Benefizkonzert zu Gunsten der Renovierung der großen Steinmeyer-Orgel
Eintritt frei, Spenden willkommen
 


Goldene Konfirmation 2025

Herzliche Einladung zur Goldenen Konfirmation.
Alle sind willkommen, die im Jahr 1975 konfirmiert wurden. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, wenn Sie mit uns feiern wollen und informieren Sie wenn möglich ihre Mitkonfirmanden - das hilft uns sehr bei der Adressrecherche. Telefon: (0 61 51) 2 17 53 oder E-Mail: johannesgemeinde.darmstadt(at)ekhn.de
 

 

Goldene Konfirmation 2025
Pfingstsonntag, den 8. Juni, 10:30 Uhr
in der Johanneskirche

 


Gemeindeversammlung 2025

Die jährliche Gemeindeversammlung fand am 12. März im Gemeindehaus statt. Aus dem Kirchenvorstand wurde berichtet über die weiteren Entwicklungen im Nachbarschaftsraum: Vorstellung des Verkündigungsteams und der zukünftigen Zusammenarbeit in diesem Bereich, Bedeutung der Gesamtkirchengemeinde (die zukünftige Rechtsform). Pfr. Dr. Schnitzspahn blickte auf die Ideensammlung der letzten Gemeindeversammlung zurück und welche Anregungen davon umgesetzt werden konnten. 

Der Jahresbericht 2024 liegt im Gemeindehaus aus. Gerne senden wir Ihnen diesen auf Anfrage an das Gemeindebüro per E-Mail zu. 


Ausgabe März - Mai 2025 des "Lichtblicks"

 

"Lichtblick" - der gemeinsame Gemeindebrief der Johannesgemeinde, der Friedensgemeinde und der Paul-Gerhardt-Gemeinde


Kinder-Sommerfreizeit 2025 "Drama im Palast"

Wir machen eine Zeitreise ins Jahr 480 v Chr. König Ahasveros ist der mächtigste Mann der Welt. Mehr als 100 Länder hat er unterworfen und niemand traut sich ihm zu widersprechen, doch dann…

Mehr wird erst einmal nicht verraten, doch so viel ist sicher - da ist so einiges los im Palast in Persien. Gemeinsam mit dem Palastreporter verfolgen wir den kometenhaften Aufstieg, tiefen Fall und natürlich jede Menge Drama auf unsere Kinder-Sommerfreizeit. Dich erwartet eine echt königliche Woche: ein großes Reich (Wald, Wiese, Spielplatz, Feuerstelle), kreative Workshops, biblische Geschichten zum Anfassen und Mitmachen, abenteuerliche Geländespiele, coole Lieder und jede Menge Intrigen und Theater. Wir freuen uns auf Dich!

Bei Rückfragen und Anmeldungen über die Teilhabecard schick gerne eine Mail an: kinder(at)johannesgemeinde.com








Sommercamp „Drama im Palast“
im CVJM Freitzeitheim Rodenroth (Westerwald)

für Kinder von 8 bis 12 Jahre 269 EUR / 50% Geschwisterrabatt
selbstständige Anreise

 

Melde dich hier an: 

 

 

 

 


 


 

NACHBARSCHAFTSRAUM DARMSTADT WEST

 

Ev. Friedensgemeinde:

 

 

Ev. Paul Gerhardt-Gemeinde:

 

Ev. Melanchthongemeinde Griesheim:

 

 

Ev. Luthergemeinde Griesheim:

 

 


Aus dem Ev. Dekanat Darmstadt:

Ökumenisches Friedensgebet 

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar
2022 wird von Christinnen und Christen verschiedener Konfes-
sionen gemeinsam für Frieden in der Ukraine gebetet. Nach
dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist
das Gebet für den Frieden im Nahen Osten dazu gekommen.

Es geht darum, Anteil zu nehmen und Hoffnung zu stärken, über
Schritte zum Frieden nachzudenken und für Frieden zu beten.
Orientierung gibt dabei das ökumenische Leitbild des gerechten
Friedens: Zum Frieden gehören die Vermeidung von und der
Schutz vor Gewalt, die Förderung von Demokratie und Rechts-
staatlichkeit, der Abbau von Not und die Förderung von sozialer
Gerechtigkeit sowie die Anerkennung kultureller Vielfalt.

Das Ökumenische Friedensgebet ist offen für alle, die ihren Wunsch nach Frieden ausdrücken wollen - unabhängig von ihrer
Religions- oder Konfessionszugehörigkeit. Von Frühjahr bis Herbst findet das Friedensgebet am Mahnmal auf dem Kapellplatz, in der kalten Jahreszeit in einer Darmstädter Kirche statt. An kirchlichen Feiertagen, die auf einen Montag fallen, wird das Friedensgebet in die jeweiligen Gottesdienste integriert. Infos zu Terminen und Orten: www.ack-darmstadt.de

 

Jeden Mittag 12 Uhr Glockenläuten und Friedensgebet

Kirchenpräsident Volker Jung hat die evangelischen Gemeinden dazu aufgerufen, angesichts des Angriffs von Russland auf die Ukraine in den nächsten Tagen um zwölf Uhr die Glocken zu läuten und für den Frieden zu beten. Das Läuten der Glocken sei ein „Aufruf, innezuhalten“ und auch „persönlich zu beten“.

Diesem Aufruf schließen wir uns an. Wir laden dazu ein, wenn mittags die Glocken der Johanneskirche läuten, für Frieden zu beten.


Nachruf

 

Die Evangelische Johannesgemeinde in Darmstadt ist unfassbar bestürzt und trauert um ihre langjährige Leiterin des Bläserkreises Karin Schiller. Sie verstarb am 26. April 2024 im Alter von nur 49 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.

Karin Schiller studierte Posaune in Saarbrücken und Weimar und schloss ihr Studium mit einem Orchesterdiplom ab. Es folgten Aufbau- und Ergänzungsstudien in Darmstadt und Frankfurt, sowie die Chorleiterprüfung beim Posaunenwerk der EKHN. Sie leitete seit vielen Jahren  mit großem Engagement den Bläserkreis der Evangelischen Johannesgemeinde und seit Januar 2006 den Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Traisa.

Sie war darüber hinaus Mitglied in verschiedenen Blechbläser-Ensembles im Rhein-Main-Gebiet und leitete neben dem Bläserkreis der Johannesgemeinde auch andere Posaunenchöre und Ensembles in Darmstadt, Traisa und Frankfurt und unterrichtete Posaune und Euphonium.

Wir haben mit ihr einen liebenswerten und wunderbaren Menschen verloren, dessen unbekümmertes und immer freundliches Wesen und dessen Liebe zur Musik uns zahlreiche inspirierende Begegnungen geschenkt hat. Wir werden sie sehr vermissen. In der Hoffnung auf die Auferstehung wissen wir sie im Lichte Jesu Christi und in Gottes Ewigkeit geborgen. Ihrer gesamten Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme.


Wer Jesus folgt findet das Leben, alles andere ist daneben!

Die Fastnachts-Predigt vom Sonntag Estomihi 27.2.2022 von Pfr.Dr.Gerhard Schnitzspahn über die dritte Leidensankündigung Jesu (Markus 8,31-38) ist auf YouTube zu sehen und hier zu hören. Viel Segen beim Zuhören und -schauen!

Klicken Sie auf das Bild oder die grünen Links!

 
 

Aktuelle Sonntagskollekte

Über diesen Spenden QR-Code kommen Sie direkt zur Spendenseite und die Voreinstellung der aktuellen Sonntagskollekte, wenn Sie den Code mit Ihrem Smartphone scannen. Diese gilt immer von Gottesdienstende bis zum Gottesdienstbeginn des folgenden Sonntags. Hier geht es zum Link für die Aktuelle Sonntagskollekte. Sie können also auch unter der Woche noch für den jeweils aktuellen Spendenzweck spenden. Herzlichen Dank!

Scannen Sie oder klicken Sie das Bild oder auf den grünen Link!

 

ZDF Fernsehgottesdienst wieder online

ZDF Fernsehgottesdienst „Jenseits von Eden“ mit dem D.O.O.R.- Projekt und Samuel Koch in der Evangelischen Johanneskirche in Darmstadt statt.

Leider war dieses Ereignis nur ein Jahr in der Mediathek des ZDF gelistet. Hier können Sie Ihn noch einmal sehen: www.youtube.com/watch?v=gaOc49qWyNw

 

Unsere Pfarrer sind am Telefon für Sie da

Wenn Sie einfach mal nur reden oder mit jemanden beten wollen oder einen Segen oder Zuspruch brauchen. Das geht auch am Telefon. Bitte rufen Sie uns an und zögern Sie nicht auf unser Antwortband zu sprechen, wenn wir im Gespräch sind. Hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer – wir rufen dann zurück!

Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn
Telefon: 0176/6217 2117

 

Pfarrer Mark Adler
Telefon: 06151/20942