Nächste Gottesdienste:

Gottesdienst - Sexuagesimae
Leitung: Pfr. Mark Adler
Predigttext: Jesaja 55,(6-7)8-12a
Sonntag, 12. Februar, 10.30 Uhr
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26
Online-Gottesdienst
Wir laden Sie herzlich ein, den Gottesdienst über Zoom zu besuchen.
Klicken Sie einfach auf diesen Link: johannesgemeinde.com/zoom
UGO-Gottesdienst.jpg)
Abendgottesdienst gestaltet zusammen mit Jugendlichen mit Message, Lobpreis, Theater, Videoclips und Segnungsgebet - im Anschluss sind alle zu einem Snack eingeladen.
Samstag, 18. Februar, 18 Uhr
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26
Thema: "Eierkuchen"
Wochenplan
Alle Veranstaltungen in der Woche finden Sie hier.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der aktuellen Energiesparverordnung und den Empfehlungen unserer Landeskirche wird die Johanneskirche
nur im Bedarfsfall auf maximal 15°C geheizt. Decken liegen bereit.
Ab dem 08.01.2023 bis zum 26.03.2023 finden die Gottesdienste im Gemeindesaal, Kahlertstr. 26 statt.
Für Veranstaltungen im Gemeindehaus gilt die maximale Raumtemperatur von 19°C.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Aus dem Ev. Dekanat Darmstadt:
The Forgiveness Project - Geschichten zur Versöhnung und Vergebung
Ausstellung und Veranstaltungsreihe
Februar – März 2023
Veranstaltet vom Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Darmstadt-Südhessen e.V. und dem Evangelisches Dekanat Darmstadt
Informationen und Veranstaltungsübersicht
Ev. Allian Darmstadt - Jugendarbeit:
truestory - fünf Abende, die dein Leben verändern
Themenabende:
Wahre(s) …
- Sicherheit
- Gerechtigkeit
- Ich
- Liebe
- Leben
07. - 11. Februar
Einlass 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
United Hall, Groß Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt
Sommercamp 2023 - Save the date!
Sommercamp 2023
für Kinder von 7 bis 13 Jahren
23. - 29. Juli 2023
in der Jugendherberge Bingen am Rhein
Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://crossover.info/details/hessen-kinderfreizeit
UGO - Gottesdienst
Einmal im Monat feiern wir am Samstagabend von 18:00 bis 19:30 Uhr den UGO-Gottesdienst. Der UGO wird zusammen mit Jugendlichen aus der Gemeinde gestaltet. Er schafft auf moderne Weise die Möglichkeit, Gott durch Message, Lobpreis, Theater, Videoclips und Segnungsgebet zu begegnen. Abgerundet wird das Ganze durch einen Snack im Anschluss an den Gottesdienst.
Termine 2023:
14. Januar, geänderte Uhrzeit: 19.30 Uhr
"Freude" - Jugendabend Allianzgebetswoche
18. Februar, "Eierkuchen"
25. März
13. Mai
Freitag, 16. Juni (Nacht der Kirchen)
15. Juli - open-air Johannesplatz
9. September - open-air Johannesplatz
14. Oktober
11. November
9. Dezember
Mitarbeit im Küsterdienst gesucht (m/w/d)
In der evangelischen Johannesgemeinde in Darmstadt ist ab sofort die Stelle eines/einer Mitarbeiters/Mitarbeiterin (m/w/d) im Küsterdienst in Teilzeit (ca. 10 Wochenstunden) zu besetzen. Ausführliche Informationen finden Sie hier (bitte auf den Link klicken). Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an den:
Kirchenvorstand der evangelischen Johannesgemeinde
Kahlertstraße 26
64293 Darmstadt
Oder schreiben Sie eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aus dem Ev. Dekanat Darmstadt:
Ökumenisches Friedensgebet am Montag
Das Dekanat lädt zum ökumenischen Friedensgebet
jeden Montag, 18 Uhr ab dem 7. November in der
Innenstadtkirche St. Ludwig
Jeden Mittag 12 Uhr Glockenläuten und Friedensgebet
Kirchenpräsident Volker Jung hat die evangelischen Gemeinden dazu aufgerufen, angesichts des Angriffs von Russland auf die Ukraine in den nächsten Tagen um zwölf Uhr die Glocken zu läuten und für den Frieden zu beten. Das Läuten der Glocken sei ein „Aufruf, innezuhalten“ und auch „persönlich zu beten“.
Diesem Aufruf schließen wir uns an.
Wir laden dazu ein, wenn mittags die Glocken der Johanneskirche läuten, für Frieden zu beten.
Konfirmation am Sonntag Kantate
Am Sonntag Kantate, dem 15.5.2022, wurden zehn Jungen und Mädchen konfirmiert. Der Gottesdienst wurde vom Bläserkreis der Johannesgemeinde unter der Leitung von Karin Schiller, der UGO-Band unter Leitung von Markus "Magges" Wehr sowie dem Organisten Bernhardt Brand-Hofmeister umrahmt. Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn und Vikarin Michèle Guyot-Siegl gestalteten die liturgischen Elemente des Gottesdienstes. Unterstützt dabei wurden sie von der Kirchenvorsteherin Esther-Maria Bodemann und der Gemeindepädagogin Anne Buchholz.
Vorstellungsgottesdienst am Sonntag Jubilate
Am Sonntag Jubilate, dem 8.5.2022, haben neun Jungen und Mädchen gezeigt, was sie in einem Jahr Konfirmandenunterricht gelernt haben. Ihr Thema war "Mein Feind=mein Freund?" - eine Auseinandersetzung zur Frage der Nächstenliebe. Alle Texte wurden von den Jugendlichen selbst verfasst und von der Gemeindepädagogin Anne Buchholz und Pfarrer Gerhard Schnitzspahn redigiert. Ein gelungener Vorstellungs-Gottesdienst.
Wer Jesus folgt findet das Leben, alles andere ist daneben!
Die Fastnachts-Predigt vom Sonntag Estomihi 27.2.2022 von Pfr.Dr.Gerhard Schnitzspahn über die dritte Leidensankündigung Jesu (Markus 8,31-38) ist auf YouTube zu sehen und hier zu hören. Viel Segen beim Zuhören und -schauen!
Klicken Sie auf das Bild oder die grünen Links!
Aktuelle Sonntagskollekte
Über diesen Spenden QR-Code kommen Sie direkt zur Spendenseite und die Voreinstellung der aktuellen Sonntagskollekte, wenn Sie den Code mit Ihrem Smartphone scannen. Diese gilt immer von Gottesdienstende bis zum Gottesdienstbeginn des folgenden Sonntags. Hier geht es zum Link für die Aktuelle Sonntagskollekte. Sie können also auch unter der Woche noch für den jeweils aktuellen Spendenzweck spenden. Herzlichen Dank!
Scannen Sie oder klicken Sie das Bild oder auf den grünen Link!
ZDF Fernsehgottesdienst wieder online
ZDF Fernsehgottesdienst „Jenseits von Eden“ mit dem D.O.O.R.- Projekt und Samuel Koch in der Evangelischen Johanneskirche in Darmstadt statt.
Leider war dieses Ereignis nur ein Jahr in der Mediathek des ZDF gelistet. Hier können Sie Ihn noch einmal sehen: www.youtube.com/watch?v=gaOc49qWyNw
Unsere Pfarrer sind am Telefon für Sie da
Wenn Sie einfach mal nur reden oder mit jemanden beten wollen oder einen Segen oder Zuspruch brauchen. Das geht auch am Telefon. Bitte rufen Sie uns an und zögern Sie nicht auf unser Antwortband zu sprechen, wenn wir im Gespräch sind. Hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer – wir rufen dann zurück!