Nächste Gottesdienste:
Gottesdienst - Judika
Gottesdienst mit Taufe
Leitung: Vikarin Michèle Siegl-Guyot
Sonntag, 26. März, 10.30 Uhr
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26
Online-Gottesdienst
Wir laden Sie herzlich ein, den Gottesdienst über Zoom zu besuchen.
Klicken Sie einfach auf diesen Link: johannesgemeinde.com/zoom
UGO - Gottesdienst: You praise
mit der Band UPraise
Samstag, 25. März, 18 Uhr
Gemeindehaus
Wochenplan
Alle Veranstaltungen in der Woche finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Energiesparverordnung finden unsere Gottesdienste ab dem 08.01.2023 bis zum 26.03.2023 im Gemeindesaal, Kahlertstr. 26 statt. Für Veranstaltungen im Gemeindehaus gilt die maximale Raumtemperatur von 19°C.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Passionsandachten 2023
Nachdenken über den Leidensweg Jesu Christi - Bildmeditationen zum Thema "Der Gekreuzigte in Bildern von Marc Chagall"
Herzliche Einladung zu vier Passionsandachten und der Gründonnerstagsfeier in der Johannesgemeinde. Jeweils im Gemeindehaus und am Gründonnerstag in der Kirche finden Bildmeditationen zum Thema „Der Gekreuzigte in Bildern von Marc Chagall“ statt.
Bei jeder Andacht wird neben einer ausführlichen Bildbetrachtung und einer Ansprache genügend Raum sein zum Nachdenken und Besinnen in Gebeten und Musik.
Mittwoch, 8. März, 19.30 Uhr
Leitung: Pfr. Dr. Gerhard Schnitzspahn
Andacht 1: Die Erschaffung des Menschen
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26
Mittwoch, 15. März, 19.30 Uhr
Leitung: Pfr. Mark Adler
Andacht 2: Die Opferung Isaaks
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26
Mittwoch, 22. März, 19.30 Uhr
Leitung: Vikarin Michèle Siegl-Guyot
Andacht 3: Jakobs Traum
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26
Mittwoch, 29. März, 19.30 Uhr
Leitung: Esther-Maria Bodemann
Andacht 4: Der Engelssturz
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26
Donnertag, 6. April, 19.30 Uhr
Gottesdienst zum Gründonnerstag mit Abendmahl
Leitung: Pfr. Dr. Gerhard Schnitzspahn
und Vikarin Michèle Siegl-Guyot
Andacht 5: Gelbe Kreuzigung
Johanneskirche
Frühjahrsputzaktion Johanneskirche
Nachdem die Gottesdienste seit Januar im Gemeindehaus gefeiert wurden, möchten wir die Johanneskirche sauber und schön machen für den ersten Gottesdienst am 2. April. Wir freuen uns über jeden Freiwilligen, der dabei hilft. Bitte sprechen Sie Esther-Maria Bodemann an oder melden Sie sich im Gemeindebüro.
Samstag, 25 März, 10 - 12 Uhr
Aus dem Dekanat:
Handys für Hummel Biene & Co
Die Philippus-Kirchengemeinde im Ökumenischen Gemeindezentrum Kranichstein sammelt in Zusammenarbeit mit Nabu alle Arten von ausgedienten Handys, Smartphones oder Tablets - gerne mitsamt Zubehör (Netzteil, Ladekabel, Headsest).
Öffnen Sie Ihre Schubladen und bringen Sie Ihre Schubladenschätze gerne während der Veranstaltungen der Philippusgemeinde (eine Sammelbox steht bereit) oder zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros Di., Do., Fr. 9-12 Uhr und Do. 15-17 Uhr. Oder werfen Sie die Geräte einfach in den Briefkasten Bartnigstr. 42.
Die Geräte werden fachgerecht recycelt, der Ertrag der Sammlung wird für den Schutz einheimischer Insekten eingesetzt.
Annahmeschluss: 6. April 2023
Kinder- und Jugendarbeit Region Mitte:
Spendenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe - Erdbebenhilfe Türkei Syrien
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) haben für die von schweren Erdbeben betroffenen Menschen in der Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei 50.000 Euro als Soforthilfe zur Verfügung gestellt. Mit diesem Beitrag sollen betroffene Gemeinden der Rum-Orthodoxen Kirche von Antiochia, einer Partnerkirche der EKKW, sowie Hilfsmaßnahmen der Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt werden.
Zur weiteren Unterstützung der Menschen vor Ort bitten wir auch Sie herzlichst um Ihre Gebete und die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden:
Aus dem Ev. Dekanat Darmstadt:
The Forgiveness Project - Geschichten zur Versöhnung und Vergebung
Ausstellung und Veranstaltungsreihe
Februar – März 2023
Veranstaltet vom Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Darmstadt-Südhessen e.V. und dem Evangelisches Dekanat Darmstadt
Informationen und Veranstaltungsübersicht
Seminar über Gewaltfreie Kommunikation
Zu einem Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg lädt das Evangelische Dekanat Darmstadt für Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, jeweils von 10 bis 16.30 ins Offene Haus, Rheinstraße 31, in Darmstadt ein.
Seminarleiterin ist die Kommunikations- und Konflikttrainerin Anne Krieger.
Die Teilnahme kostet 80 Euro, Anmeldung ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06151 1362430 erbeten.
Sommercamp 2023 - Save the date!
Sommercamp 2023
für Kinder von 7 bis 13 Jahren
23. - 29. Juli 2023
in der Jugendherberge Bingen am Rhein
Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://crossover.info/details/hessen-kinderfreizeit
Mitarbeit im Küsterdienst gesucht (m/w/d)
In der evangelischen Johannesgemeinde in Darmstadt ist ab sofort die Stelle eines/einer Mitarbeiters/Mitarbeiterin (m/w/d) im Küsterdienst in Teilzeit (ca. 10 Wochenstunden) zu besetzen. Ausführliche Informationen finden Sie hier (bitte auf den Link klicken). Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an den:
Kirchenvorstand der evangelischen Johannesgemeinde
Kahlertstraße 26
64293 Darmstadt
Oder schreiben Sie eine Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aus dem Ev. Dekanat Darmstadt:
Ökumenisches Friedensgebet am Montag
Das Dekanat lädt zum ökumenischen Friedensgebet
jeden Montag, 18 Uhr, Kapellplatz.
Jeden Mittag 12 Uhr Glockenläuten und Friedensgebet
Kirchenpräsident Volker Jung hat die evangelischen Gemeinden dazu aufgerufen, angesichts des Angriffs von Russland auf die Ukraine in den nächsten Tagen um zwölf Uhr die Glocken zu läuten und für den Frieden zu beten. Das Läuten der Glocken sei ein „Aufruf, innezuhalten“ und auch „persönlich zu beten“.
Diesem Aufruf schließen wir uns an.
Wir laden dazu ein, wenn mittags die Glocken der Johanneskirche läuten, für Frieden zu beten.
Konfirmation am Sonntag Kantate
Am Sonntag Kantate, dem 15.5.2022, wurden zehn Jungen und Mädchen konfirmiert. Der Gottesdienst wurde vom Bläserkreis der Johannesgemeinde unter der Leitung von Karin Schiller, der UGO-Band unter Leitung von Markus "Magges" Wehr sowie dem Organisten Bernhardt Brand-Hofmeister umrahmt. Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn und Vikarin Michèle Guyot-Siegl gestalteten die liturgischen Elemente des Gottesdienstes. Unterstützt dabei wurden sie von der Kirchenvorsteherin Esther-Maria Bodemann und der Gemeindepädagogin Anne Buchholz.
Vorstellungsgottesdienst am Sonntag Jubilate
Am Sonntag Jubilate, dem 8.5.2022, haben neun Jungen und Mädchen gezeigt, was sie in einem Jahr Konfirmandenunterricht gelernt haben. Ihr Thema war "Mein Feind=mein Freund?" - eine Auseinandersetzung zur Frage der Nächstenliebe. Alle Texte wurden von den Jugendlichen selbst verfasst und von der Gemeindepädagogin Anne Buchholz und Pfarrer Gerhard Schnitzspahn redigiert. Ein gelungener Vorstellungs-Gottesdienst.
Wer Jesus folgt findet das Leben, alles andere ist daneben!
Die Fastnachts-Predigt vom Sonntag Estomihi 27.2.2022 von Pfr.Dr.Gerhard Schnitzspahn über die dritte Leidensankündigung Jesu (Markus 8,31-38) ist auf YouTube zu sehen und hier zu hören. Viel Segen beim Zuhören und -schauen!
Klicken Sie auf das Bild oder die grünen Links!
Aktuelle Sonntagskollekte
Über diesen Spenden QR-Code kommen Sie direkt zur Spendenseite und die Voreinstellung der aktuellen Sonntagskollekte, wenn Sie den Code mit Ihrem Smartphone scannen. Diese gilt immer von Gottesdienstende bis zum Gottesdienstbeginn des folgenden Sonntags. Hier geht es zum Link für die Aktuelle Sonntagskollekte. Sie können also auch unter der Woche noch für den jeweils aktuellen Spendenzweck spenden. Herzlichen Dank!
Scannen Sie oder klicken Sie das Bild oder auf den grünen Link!
ZDF Fernsehgottesdienst wieder online
ZDF Fernsehgottesdienst „Jenseits von Eden“ mit dem D.O.O.R.- Projekt und Samuel Koch in der Evangelischen Johanneskirche in Darmstadt statt.
Leider war dieses Ereignis nur ein Jahr in der Mediathek des ZDF gelistet. Hier können Sie Ihn noch einmal sehen: www.youtube.com/watch?v=gaOc49qWyNw
Unsere Pfarrer sind am Telefon für Sie da
Wenn Sie einfach mal nur reden oder mit jemanden beten wollen oder einen Segen oder Zuspruch brauchen. Das geht auch am Telefon. Bitte rufen Sie uns an und zögern Sie nicht auf unser Antwortband zu sprechen, wenn wir im Gespräch sind. Hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer – wir rufen dann zurück!