banner_johannesplatz

 

 

 

  

Nächste Gottesdienste:

© Gary Meulemans / fundus-medien.de

Gottesdienst  - Erntedank

Gemeinsamer Familiengottesdienst 
in der Paul Gerhardt-Gemeinde

Leitung: Pfr. Mark Adler
Sonntag, 1. Oktober, 10 Uhr
Paul Gerhardt-Kirche, Rabenaustr. 43
KEIN GOTTESDIENST IN DER JOHANNESKIRCHE

 

 

 

UGO - Gottesdienst

Samstag, 14. Oktober, 18 Uhr
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26

 

 

Wochenplan

Alle Veranstaltungen in der Woche finden Sie hier.

 


Frauengruppe Jo-Hanna

Donnerstag, 28. September, 18 Uhr
Gemeindehaus, Kahlertstr. 26

Thema:
Neuseeland - Legende und Wahrheit im Spiegel der Geschichte


Veranstaltungen aus dem Nachbarschaftsraum:

Fahrt zur Landesgartenschau

Busfahrt zur Landesgartenschau in Fulda

Samstag, 30. September 
Abfahrt Darmstadt: 8.45 Uhr

Für nähere Informationen klicken Sie bitte hier.

ES SIND NOCH PLÄTZE FREI.

 

 

 


Kirchenkonzert des Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt e.V.  

mit Klängen von der Steinmeyerorgel - Bernhardt Brand-Hofmeister, Orgel und unter der Leitung von Robert Girschick

 

Herzliche Einladung zum Crossover Konzert mit dem AKD 

 

Der Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt e.V. (AKD) freut sich regelmäßig auf Begegnungen mit Chören und befreundeten Orchestern sowie der Mitwirkung an kulturellen Veranstaltungen, so auch auf das Gastkonzert in der Johanneskirche am 6. Oktober um 19 Uhr. Unter der musikalischen Leitung von Robert Girschick ist es ein Anliegen des Vereins, dem Publikum die musikalische Vielseitigkeit des Akkordeons näher zu bringen und zu zeigen, dass dieses Instrument weit über die traditionelle Volksmusik hinaus viele klangliche Facetten bietet. Umrahmt wird das Konzert auch mit Klängen der großen Steinmeyerorgel. Zuhören sein wird ein breites Crossover-Programm mit Werken von Shore, Williams, Humperdinck, Bizet u.v.m. 

 

 

Freitag, 06. Oktober 2023 - Beginn 19 Uhr
Johanneskirche


Aus dem Ev. Dekanat Darmstadt:

Ökumenisches Friedensgebet 

Das Dekanat lädt zum ökumenischen Friedensgebet 
jeden Montag, 18 Uhr, Kapellplatz.

 

Jeden Mittag 12 Uhr Glockenläuten und Friedensgebet

Kirchenpräsident Volker Jung hat die evangelischen Gemeinden dazu aufgerufen, angesichts des Angriffs von Russland auf die Ukraine in den nächsten Tagen um zwölf Uhr die Glocken zu läuten und für den Frieden zu beten. Das Läuten der Glocken sei ein „Aufruf, innezuhalten“ und auch „persönlich zu beten“.

Diesem Aufruf schließen wir uns an. Wir laden dazu ein, wenn mittags die Glocken der Johanneskirche läuten, für Frieden zu beten.

 


Wer Jesus folgt findet das Leben, alles andere ist daneben!

Die Fastnachts-Predigt vom Sonntag Estomihi 27.2.2022 von Pfr.Dr.Gerhard Schnitzspahn über die dritte Leidensankündigung Jesu (Markus 8,31-38) ist auf YouTube zu sehen und hier zu hören. Viel Segen beim Zuhören und -schauen!

Klicken Sie auf das Bild oder die grünen Links!

 
 

Aktuelle Sonntagskollekte

Über diesen Spenden QR-Code kommen Sie direkt zur Spendenseite und die Voreinstellung der aktuellen Sonntagskollekte, wenn Sie den Code mit Ihrem Smartphone scannen. Diese gilt immer von Gottesdienstende bis zum Gottesdienstbeginn des folgenden Sonntags. Hier geht es zum Link für die Aktuelle Sonntagskollekte. Sie können also auch unter der Woche noch für den jeweils aktuellen Spendenzweck spenden. Herzlichen Dank!

Scannen Sie oder klicken Sie das Bild oder auf den grünen Link!

 

ZDF Fernsehgottesdienst wieder online

ZDF Fernsehgottesdienst „Jenseits von Eden“ mit dem D.O.O.R.- Projekt und Samuel Koch in der Evangelischen Johanneskirche in Darmstadt statt.

Leider war dieses Ereignis nur ein Jahr in der Mediathek des ZDF gelistet. Hier können Sie Ihn noch einmal sehen: www.youtube.com/watch?v=gaOc49qWyNw

 

Unsere Pfarrer sind am Telefon für Sie da

Wenn Sie einfach mal nur reden oder mit jemanden beten wollen oder einen Segen oder Zuspruch brauchen. Das geht auch am Telefon. Bitte rufen Sie uns an und zögern Sie nicht auf unser Antwortband zu sprechen, wenn wir im Gespräch sind. Hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer – wir rufen dann zurück!

Pfarrer Dr. Gerhard Schnitzspahn
Telefon: 06151/3530211

 

Pfarrer Mark Adler
Telefon: 06151/20942