Die Gemeinde hat gewählt
Am vergangenen Sonntag fand die Kirchenvorstandswahl statt. Die Johannesgemeinde hatte Lokal-, Brief- und Onlinewahl angeboten. Gewählt wurde, wer 51% der abgegebenen Stimmen erreicht hat. Das haben alle unsere Kandidat*innen weit überschritten. Dazu unser herzlichster Glückwunsch!
Gewählt wurden:
Esther-Maria Bodemann
Dr. Alexander Dauth
Susanne Gürich
Dr. Klaus-Dieter Handel
Reinhard Lorenz
Michael Thies
Jürgen Weiler
Ernst Witzel
Die neue Legislaturperiode beginnt am 1.9.2021 und die offizielle Einführung in den Dienst und die Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder des Kirchenvorstands wird - hoffentlich in einem Abendmahlsgottesdienst – am 12.9.2021 stattfinden.
Das Wahlprotokoll und das endgültige Wahlergebnis werden zwei Wochen öffentlich ausgelegt im Gemeindebüro.
Kirchenvorstandswahl 2021
Hinweis für die Gemeindemitglieder auf die Einsichtsmöglichkeit in das Wählerverzeichnis
gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 KGWO
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Johannesgemeinde Darmstadt gibt hiermit bekannt, dass bis Montag, den 31. Mai 2021 alle Gemeindemitglieder im Gemeindebüro während der allgemeinen Öffnungszeiten oder nach Terminvereinbarung Auskunft erhalten können, mit welchen Angaben sie im Wählerverzeichnis vermerkt sind.
Werden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten festgestellt, ist das Wählerverzeichnis durch den Kirchenvorstand zu berichtigen. Dies ist bis zum Wahltag möglich.
Bekanntgabe von Ort und Zeit der Wahlhandlung
gemäß § 17 Absatz 3 KGWO
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Johannesgemeinde Darmstadt gibt hiermit bekannt, dass die Kirchenvorstandswahl
am 13. Juni 2021 stattfindet.
In der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:15 Uhr sowie in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
ist das Wahllokal im Gemeindesaal, Kahlertstr. 26 zur Stimmabgabe geöffnet.
Unsere Kandidat*innen
zur Kirchenvorstandswahl 2021
Am 13. Juni 2021 werden in der EKHN neue Kirchenvorstände gewählt. Der Kirchenvorstand ist das leitende Gremium einer Gemeinde. Machen Sie mit!
Die geplante Gemeindeversammlung zur Vorstellung der Kandidierenden am 2. 12. 2020 musste wegen der Coronapandemie leider ausfallen. Darum stellen wir hier die Personen vor, die sich zur Kandidatur bereit erklärt haben.
Hinweis: Alle Gemeindemitglieder können weitere Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen - über die Vorschläge abstimmen können nur die wahlberechtigten Gemeindemitglieder (§ 10 Absatz 4 Satz 3 KGWO)
In alphabetischer Reihenfolge
Diplom Sozialarbeiterin/-pädagogin |
Seit Sommer 2019 lebe ich mit meinem Mann in Darmstadt. Ich bin im Bereich der Integrationshilfen an Schulen im Kreis Groß-Gerau tätig und agiere dort als Pädagogische Fachberatung. Auch wenn ich keine expliziten Erfahrungen im „klassischen“ Kirchenvorstand mitbringe, bin ich als Pfarrerstochter im Erzgebirge von klein auf mit in eine aktive Gestaltung von Gemeindeleben hineingenommen worden. Später dann war ich 12 Jahre Mitglied einer geistlichen, ökumenischen Lebensgemeinschaft. In dieser Zeit gehörte ich an verschiedenen Orten im In- und Ausland zum Leitungskreis und wirkte an Gemeindeaufbau und geistlichem Wachstum mit. Meine Gaben, die ich einbringen möchte, sehe ich im Bereich der Evangelisierung - Menschen zusammenzubringen, Sehnsucht nach Gott und einem Leben mit ihm zu wecken sowie ihn in Liedern, Gemeinschaft, Glaubenskursen und Gebet erfahrbar zu machen. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob es sich um Kinder, junge Erwachsene, Verheiratete oder Senioren handelt. Die Johannesgemeinde soll für mich eine Gemeinde sein, die mitten in Darmstadt ein Ort der Begegnung mit Gott ist und somit für die Menschen um uns herum zur „Tankstelle“ für den Alltag wird. Ich freue mich auf einen gemeinsamen Weg mit Ihnen und Euch!
|
Dr. Alexander Dauth Chemiker |
Wir sind im Jahr 2016 nach Darmstadt gezogen und Wahl-Heiner geworden. Seitdem besuche ich mit meiner Frau Tabea und unseren gemeinsamen Kindern Paulina, Anna-Olivia, Niklas Leander und Johanna die Johannesgemeinde. Ich arbeite als Chemiker und habe davor schon einige Stationen hinter mich gebracht: Österreich und Süd-Afrika zum Studium, Kanada zur Promotion und Israel zum Post-Doc, eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Dabei war ich in verschiedenen Gemeinden mit unterschiedlichen Hintergründen im Einsatz. Mein Herz schlägt für die Einheit unter den Christen innerhalb der Gemeinde und darüber hinaus. Ich habe auch Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und an tiefgehenden theologisch/philosophischen Gesprächen. Seit 2019 bin ich Teil des Kirchenvorstands und leite einen Hauskreis in der Gemeinde und bin in der Leitung des UGO Teams mit dabei. Die Johannesgemeinde soll für mich eine Gemeinde sein in der Jesus im Zentrum steht, am Sonntag und im Alltag. |
Susanne Gürich IP-/Patent-Managerin, |
Ich bin verheiratet und wir haben drei erwachsene Kinder. Seit meiner Geburt lebe ich im Johannesviertel. Die Johannesgemeinde ist für mich Heimat, eine Gemeinde, in der ich von Kindheit an geistlich wachsen konnte und in die ich mich in ganz unterschiedlichster Weise schon viele, viele Jahre einbringe und mitarbeite – Hauskreisleitung, Spatzentreff, Gottesdienste, Seminare, Kollektenkasse, ... Für den Kirchenvorstand ist dies meine erste Kandidatur. Ich möchte mich in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit / Arbeit mit jungen Erwachsenen und der Gottesdienstgestaltung, hier vor allem bei „freieren“ Gottesdienstformaten wie Lobpreisgottesdiensten etc., einbringen und stark machen. Mir ist es wichtig, attraktive gottesdienstliche und andere geistliche Angebote, besonders auch für junge Erwachsene, zu fördern und zu entwickeln. Ich wünsche mir, dass die Johannesgemeinde eine Heimat für Jung und Alt ist, in dem sich Menschen treffen um gemeinsam Glauben zu leben, Gottesdienst zu feiern, Reich Gottes zu bauen - man sich willkommen und angenommen fühlt und Jesus Christus der Mittelpunkt bei all dem ist.
|
Dr. Klaus-Dieter Handel Chemiker i.R. |
Ich bin verheiratet. Wir haben drei erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder. Von Beruf bin ich Chemiker, also Naturwissenschaftler, und das prägt mein Denken. Ich habe 35 Jahre bei einer pharmazeutischen Firma gearbeitet. Wir kamen etwa 1980 in die Johannesgemeinde. Seit 1983 bin ich Mitglied im Kirchenvorstand mit Schwerpunkt im Finanz- und Personalausschuss. Als ich in den Ruhestand ging, wurde ich gefragt, ob ich den Vorsitz übernehmen könnte. So wurde ich 2013 Vorsitzender des Kirchenvorstands. Ich halte Gemeinde für wichtig. Sie ist der Ort, an dem sich Christen im Gottesdienst und in den Gruppen versammeln und sich gegenseitig im Glauben stärken. Auch wenn wir sehr verschieden sind, verbindet uns Jesus. Seinem Anliegen, dass wir eins sein sollen, damit die Welt glauben kann, möchte ich nachkommen (nach Joh. 17,21). Wenn ich gewählt werden sollte, bin ich bereit weiterhin im Kirchenvorstand die Gemeinde mit zu leiten.
|
Reinhard Lorenz Dipl. Ingenieur |
Ich bin in Darmstadt geboren. Doch zog die Familie bald nach Nordhessen. Über mein Studium in Aachen führte mich mein Weg dann wieder zurück nach Darmstadt und in die Johannesgemeinde. Im Jahre 2002 wurde ich in den Kirchenvorstand der Gemeinde gewählt und bin seitdem ununterbrochen Mitglied in diesem Gremium. Meine bisherigen Schwerpunkte innerhalb meiner Kirchenvorstands-mitgliedschaft lagen in den Bereichen: Kindertagesstätten und Partnergemeinde in Ushgorod sowie die Unterstützung der Dienste im Umfeld des Gottesdienstes. Seit 1 ½ Jahren vertrete ich die Gemeinde auf der Dekanatssynode. Außerdem bin ich im VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER EVANGELISCHEN JOHANNESGEMEINDE DARMSTADT E.V. (Förderverein) als stellvertretender Vorsitzender aktiv. In diesen Bereichen möchte ich mich weiter einbringen. Die Johannesgemeinde ist für mich eine Gemeinde in denen der Glauben auf verschiedene Art und Weise gelebt wird. Wichtig für mich ist dabei das liebevolle Mittragen der Anderen.
|
Michael Thies Diplom Informatiker (FH) |
Ich bin verheiratet und wir haben eine Tochter. Ich bin in der Johannesgemeinde aufgewachsen und verwurzelt.
Von 1997 bis 2009 übernahm ich für zwei Legislaturperioden das Amt des Kirchenvorstehers in der Johannesgemeinde. In dieser Zeit lagen meine Schwerpunkte in den Bereichen: Vertreter in der Dekanatssynode und Kinder- und Jugendausschuss. In letzterem habe ich auch in den letzten Jahren mitgearbeitet. In 2021 kandidiere ich wieder und möchte mich weiterhin im Kinder- und Jugendausschuss einbringen und für diesen Arbeitsbereich stark machen. Die Johannesgemeinde ist für mich eine Gemeinde, die im Viertel für die Menschen eine Glaubensheimat bietet und sie soll jedem helfen im Glauben zu wachsen.
|
Jürgen Weiler Ltd. Ministerialrat a.D. |
Ich bin gebürtiger Darmstädter Heiner und wohne seit meiner Geburt in dieser Stadt in verschiedenen Stadtteilen. Seit 2007 besuchen meine Frau Florica und ich regelmäßig die Gottesdienste der Johannesgemeinde. Aus diesen habe ich viel Kraft für die jeweilige Woche gewonnen. Leider können wir derzeit aufgrund der Coronapandemie aus gesundheitlichen Gründen an diesen nicht teilnehmen; wir hoffen auf bessere Zeiten. Nach meinem Lehramtsstudium in Darmstadt unterrichtete ich Mathematik und Biologie an Gymnasien in Frankfurt am Main und Dreieich. Von 2005 bis 2019 war ich im Hessischen Kultusministerium tätig und trug die Verantwortung für die Einstellung der Lehrkräfte und die Versorgung der Schulen in Hessen. Ich freue mich, dass ich der Johannesgemeinde seit 2019 als Kirchenvorsteher zur Verfügung stehen kann. Derzeit arbeite ich hauptsächlich im Finanzausschuss mit, sofern ich gewählt werde, werde ich dies gerne auch weiterhin tun.
|
Ernst Witzel Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und werde am Wahltag 71 Jahre alt sein. Nach einem Studium des Bauingenieurwesens und einem Jahr Praxis im elterlichen Betrieb hat es mich von Niedersachsen nach Darmstadt verschlagen. Hier habe ich gut 40 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich landwirtschaftliches Bauen gearbeitet und bin nun seit knapp sechs Jahren Rentner. Dem Kirchenvorstand der Johannesgemeinde gehöre ich seit ca. 1981 an. U. a. wegen meiner beruflichen Ausbildung lag mein Schwerpunkt dort immer wieder im Bereich Bauen bzw. Liegenschaften. Dafür könnte ich mich auch künftig engagieren. Neben dem Kirchenvorstand bin ich u. a. auch im Hauskreis 4 und im Bläserkreis jeweils seit Beginn aktiv. So ist die Johannesgemeinde für mich die Gemeinde vor Ort und inzwischen auch zur Heimat geworden.
|